Die stetige Teuerung des Lebens ist ein Thema, das Gesellschaft wie Politik bewegt – und mittlerweile auch auf TikTok Platz findet, denn ein Content Creator macht es sich zur Aufgabe, der Problematik maximale Reichweite zu schenken. Brooklyn deckt “investigativ” die Missstände Deutschlands auf und geht damit durch die Decke. Die Preise in den Supermärkten, überteuerte öffentliche Toiletten, der Zustand der Deutschen Bahn, auch das Schulsystem ist Ziel seiner Kritik – und Brooklyn scheut sich nicht, das in aller Öffentlichkeit kundzutun. Bei seinen Ansagen stellt er unter Beweis, dass er gänzlich frei von Scham ist. Er platziert sich mitten im Kino, in der Straßenbahn oder einer Menschenmenge, um lautstark und stilsicher mit dem Pfannenwender in der Hand seine Forderung zu formulieren: Die Preise müssen runter! Und die Lösung dafür: Wählt Brooklyn! Sehen wir hier also die ersten Schritte einer Bewegung, die ihn in einer fernen Zukunft zum Kanzler machen soll? Brooklyn wäre jedenfalls der erste, der seine Kandidatur via TikTok startete und auf Content setzt, der ständig zwischen cringe, aktionistisch, aber auch unterhaltsam und ernst wandelt; denn sein spezieller Zugang darf nicht unter den Tisch kehren, dass er mit der stetigen Teuerung in Deutschland einen immens wichtigen Punkt anspricht, den viele Menschen im Land teilen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen